Spitzenspiel Union Asten 1 vs. WSV Trattenbach 1
Länger und spannender - unmöglich
Vergangenen Freitag kam es zu dem letzten Duell in dieser Saison. In der Volksschule Ternberg hieß es Platz 1 gegen Platz 2.
Trattenbach und Asten waren punktegleich, jedoch hatte Trattenbach das weitaus bessere Spielverhältnis und somit musste Asten einen Sieg erzielen, damit der Aufstieg in die Regionalklasse möglich war.
Mit gigantischer Unterstützung der Astener Fans war der Grundstein für unser Vorhaben "AUFSTIEG" bereits gelegt.
Um 19:45 Uhr nahm das spanneste Spiel der Saison seinen Lauf...
Asten startete zögerlich in die Partien und befand sich gleich nach Beginn, durch zwei unglückliche Niederlagen von Freudenthaler und Kagerer, in einem 0:2 Rückstand.
Schuster und Bittner konnten ihre beiden Einzel gewinnen und somit auf 2:2 ausgleichen.
Als nächstes konnte das Doppel Freudenthaler/Schuster ihre Partie suverän mit 3:0 beenden, bei Bittner/Kagerer wurde es leider wieder sehr eng und sie mussten sich im fünften Satz geschlagen geben.
Somit stand es 3:3.
Freudenthaler konnte sein nächstes Einzel gegen Hofinger mit 3:1 für Asten heimspielen und Kagerer war auch dieses Mal der unglücklichere gegen Hack, er unterlag mit 2:3.
Es war nun bereits 22:15 Uhr und es stand 4:4.
Die Spannung wollte auch in den nächsten beiden Einzelpartien nicht abreissen und Schuster musste gegen Riepl eine Niederlage verkraften, während Bittner gegen Sikora eine tolle Partie mit 3:1 gewann.
Es geht also eng weiter und steht somit 5:5.
Als nächstes musste Freudenthaler gegen Sikora ran, dieser konnte aber absolut kein Rezept gegen Freudenthaler finden und wurde 3:0 von der Platte gefegt.
Schuster käpfte mit Hofinger bis in den fünften Satz und kann diesen knapp gewinnen.
Somit ist das Unentschieden vor den letzten beiden Einzelpartien bereits erreicht - es steht 7:5 für Asten.
Kagerer trifft nun auf Riepl und muss sich mit ihm einen heftigen Schlagabtausch liefern. Nach dem ersten Satz sieht alles so aus, als würde Kagerer die Partie klar nach Hause spielen können, jedoch konnte Riepl sein Spiel derart gut auf das von Kagerer einstellen, dass sich dieser nach 4 Sätzen mit 1:3 geschlagen geben musste.
Somit steht es 7:6.
Es folgt die alles entscheidende Partie, es ist bereits 23:30 Uhr, Bittner gegen Hack.
Bittner startet gut in das Match und kann den ersten Satz gewinnen, Hack rauft sich im zweiten Satz auf und kann ausgleichen zum 1:1.
Den dritten Satz kann Bittner 11:7 für sich entscheiden. Und als würde es nicht schon spannend genug sein, gleicht Hack mit dem Gewinn des vierten Satzes auf 2:2 aus.
Somit geht es im letzten Spiel in den letzten Satz.
Bittner geht mit 4:0 in Führung, bei 5:1 wird die Seite gewechselt. Das Publikum sitzt wie auf Nadeln, die Anspannung ist bei allen Beteiligten zu spüren.
Nach hart umkämpften Punkten - 6:3, 7:3, 7:4, 8:4 - fehlt nicht mehr viel zum Sieg - 8:5, 8:6, 9:6, 9:7, 9:8, 10:8.
Matchball.
Hack beweist 2 mal Nerven: 10:9, 10:10.
Die nächsten Spielminuten entwickeln sich zum wahren Tischtenniskrimi.
Keiner der beiden Kontrahenten möchte sich geschlagen geben und beide kämpfen wie die Weltmeister um jeden einzelnen Ball.
11:10, 11:11, 12:11, 12:12, Bittner kommt in Bedrängnis, die Halle ist totenstill, 12:13, Hack vergibt die Führung wieder - 13:13. 14:13, 14:14.
Es ist bereits 24:00 Uhr.
Bittner atmet tief durch, punktet überragend zum 15:14.
Jetzt ist der Moment, Bittner hat das letzte Wort und besiegelt mit 16:14 den Aufstieg in die Regionalklasse!
So geht eine unglaublich spannende Partie zu Ende, wir bedanken uns an dieser Stelle für die supertolle Unterstützung unseres Vereines - ohne euch hätten wir das nicht geschafft!